25
2015
Fotodruck und Digitaldruck im Vergleich
Dem Laien mag es beim ersten Gedanken gar nicht richtig bewusst werden, dass es einen gravierenden Unterschied zwischen einem ausbelichteten Echt-Foto und einem Druck der digitalen Daten eines Fotos gibt. Leider wird das in den Internetforen auch oft entweder gar nicht erst unterschieden oder man benutzt dort die falschen Ausdrücke. Aber sobald man einmal hinschaut – und das muss noch nicht einmal mit der Lupe sein – fallen auch dem Nicht-Profi direkt die deutlichen Unterschiede […]
29
2014
Fotos drucken – das Fotobuch
Haben Sie bereits die perfekten Bilder gemacht? Dann ist es an der Zeit, diese auf Papier zu bringen! Dabei gibt es so einige Möglichkeiten – gerade um viele Fotos in einem handlichen Format aufzubereiten und zur Schau zu stellen eignet sich aber eine ganz besonders: das Fotobuch.
8
2013
Architekturfotografie für Einsteiger
Das fotografieren von Gebäuden ist ein sehr guter Start für Neulinge in der Fotografie. Nahezu überall finden sich schöne und spannende Häuser und Gebäude die es wert sind abgelichtet zu werden. Besonders spannend: Je nach Tageszeit und Lichtverhältnissen können Gebäude eine gänzlich unterschiedliche Wirkung entfalten.
23
2013
Ein Poster mit Ihrem Lieblingsbild
Die Bilder die einem am meisten bedeuten und ansprechen sind doch immernoch die eigenen. Warum also nicht auch eins von diesen Bildern in die eigenen vier Wände hängen? Durch zahlreiche Fotodienste im Internet ist das auch möglich. Das Sortiment reicht von einfachen Fotoabzügen, über Fotobücher und Kalender bis hin zum großen Wandposter. Aber wie finde ich den richtigen Anbieter?
18
2013
Ob Internet oder Schaufenster: Fotografie als Eigenwerbung
Es gibt zahlreiche Situationen im Leben in denen die Selbstvermarktung eine wichtige, wenn nicht gar entscheidende, Rolle spielt. So kennt jeder der auf sich Aufmerksam machen möchte das Problem, das für viele zur unüberwindbaren Hürde wird: Wie kann ich mich positiv von der Masse abheben und meine Mitbewerber in den Schatten stellen? Hier kann die Fotografie ein erster Schlüssel zum Erfolg sein. Die Fotografie ist allgegenwärtiger denn je. Mit der Digitalisierung wurden Bilder innerhalb von […]
5
2013
Hadouken-Fotografie – ein skurriler Trend aus Japan
Anfang des Jahres geisterte ein neuer Trend durch die Fotoszene: die Hadouken-Fotografie. Doch was hat es damit auf sich und wo kam dieser Trend her? Eine Spurensuche im fernen Japan.
26
2013
So gelingen Ihre Kindefotos
Kinder werden schnell groß. Nicht nur deshalb ist es vielen Eltern wichtig das schnelle Aufwachsen ihrer Sprösslinge auf Fotos zu dokumentieren. Um später schöne Fotos als Erinnerung zu haben sollten bei der Kinderfotografie einige Dinge beachtet werden.
26
2013
Gewitterfotografie: Blitze fotografieren ganz einfach
Besonders jetzt im Sommer treten sie wieder verstärkt auf: Die Gewitter. Während die einen sich schnell einen trockenen, geschützten Platz suchen um vor den Naturgewalten sicher zu sein, zieht es zahlreiche Fotografen ins Freie, oder wenigstens ans Fensterbrett um das Schauspiel am Himmel mit der Kamera festzuhalten.
29
2013
Ein Fotogeschenk – individuell und voller Phantasie
Den Blick des Moments, den Anmut der Schönheit der Natur, die Gewaltigkeit eines imposanten Bauwerkes, wer kennt diese Augenblicke nicht. Beeindruckende Begegnungen auf Reisen oder im Urlaub als Andenken mit nach Hause bringen oder noch besser den daheim Gebliebenen als Präsent aus dem Reisekoffer zaubern.
28
2013
Kameragurt: Sinnvolles Zubehör für Mensch und Material
Kameragurte fristen im Vergleich zu vielem anderem Kamerazubehör ein ziemliches Nischendasein. Das liegt zum einen natürlich daran, dass jeder Kamera beim Kauf auch ein Gurt vom Hersteller beigelegt ist und zum anderen wohl auch daran dass sich viele der praktischen Funktion eines hochwertigen Kameragurtes nicht bewusst sind.